Das 13-stöckige Hochhaus aus Holz und Glas bietet luxuriösen Wohnraum und atemberaubende Aussichten. Trotz Herausforderungen mit dem Bebauungsamt und Konkurrenzfaktoren setzt es neue Maßstäbe im alpinen Wohnen.
Das Futura Alpina-Hochhaus modernisiert den Bergwandertourismus. Die hohen, schmalen, Holz- und Glasbauten optimieren den Raum und halten den Naturbezug. Trotz Herausforderungen wie Biber, Holzwürmern und Wind setzen sie neue Standards.
Pilzförmige Alpenhütten vereinen Charme, Funktionalität und ein einzigartiges Wohnerlebnis. Trotz Herausforderungen mit der lokalen Fauna, sind sie beliebt bei Bergbauern, Schlumpf-Fans und Instagram-Abenteurern.
Dieser Prachtbau vereint alpine Eleganz mit luxuriöser Pracht. Entworfen für Scheichs und Oligarchen, stärkt es die lokale Wirtschaft und erhöht die touristische Anziehungskraft. Ein neues Wahrzeichen der Kitzbüheler Alpen.
Die ersten Medienprojekte, die in dieser Medien-Branche angelegt werden, haben eine besonders hohe Sichtbarkeit.
Medien-Projekt in Wohnarchitektur anlegen Lade ein Wohnarchitektur-Studio ein